Weshalb Katterjokk ein Reinfall war
Für einmal gebe ich keine Tipps ab sondern erzähle Dir wieso der Besuch in Katterjokk ein Reinfall war,
Nach Kiruna, welches mir super gefiel, hatte ich wohl ein paar Erwartungen aufgebaut. Das ist tödlich, man sollte niemals mit Erwartungen irgendwo hingehen. Es kam wie es kommen musste, Ich wurde enttäuscht.
Katterjokk ist ein friedlicher kleiner Ort bei Björkliden kurz vor Riksgränsen, dort wo Schweden und Norwegen die jeweilige Landesgrenze ziehen. Jeder wird wohl sagen, man müsse sich besser informieren, und das stimmt, ich habe mich aber nicht besser informiert, ich ging einfach davon aus, dass im Dezember hier was los ist. Immerhin gab es Schnee im Überfluss.
Die ersten Anzeichen bemerkte ich als ich aus dem Zug stieg, erstens ich war der Einzige und zweitens die Station lag völlig verlassen und eingeschneit in der Landschaft.
Den Weg hinunter zu den Katterjokk Apartements konnte man nicht verfehlen, man musste jedoch höllisch aufpassen weil die Strasse komplett vereist war.
Einmal bin ich dann doch ausgerutscht und zum Glück auf dem Rucksack gelandet. Das Einchecken lief ganz locker im Restaurant Ebbes Kök ab, es befanden sich auch keine Gäste dort. Ich plauderte ein wenig mit dem Personal und erfuhr, dass die Saison erst im Februar beginnt.
Na toll, eigentlich war alles geschlossen in und um Riksgränsen und Katterjokk. Mein Plan war es ursprünglich Skier oder ein Snowboard zu mieten und das Skigebiet Riksgränsen zu besuchen, das konnte ich jetzt knicken. So gesehen ist der Besuch in Katterjokk ein Reinfall.
Aber der Chef persönlich gab mir seine alten Skier und Schneeschuhe, damit ich wenigsten ein wenig auf die Hügel kam. Die Skis waren aus den, keine Ahnung, 70er Jahren?!
Mit guten Schuhen konnte man sich aufschnallen und nach Gutdünken langlaufen oder Ski fahren. Das war gar nicht einfach. Trotzdem lief ich Tags darauf mit den Schneeschuhen und den Skiern den Hügel hoch.
Das Wetter änderte sich schlagartig als ich die Schneeschuhe anzog und alsbald konnte ich kaum mehr sehen wohin ich lief. Ich habe dann irgendwann ein paar Fotos von Katterjokk von oben gemacht und eine kleine Facebook Live Übertragung gestartet. Diese ist auf Schweizerdeutsch gehalten.
Auf der Rückfahrt fuhr ich dann durch das Dorf Katterjokk
So ruhig wie es hier auf den Bildern aussieht, war es auch. Wenn nicht sogar langweilig. Zurück im Apartement gab ich die Skier und Schneeschuhe zurück, danach gab es eine heisse Dusche und später Hausgemachtes Schnitzel mit Pommes und Salat. Ich war übrigens der einzige Gast. Bald sollte die Reise weiter gehen, Narvik ist das Ziel.
Zur Unterkunft noch ein paar Worte, das Apartment ist nicht ganz günstig für eine Einzelperson, leider war nichts anderes verfügbar. Es hat Platz für 6 Leute, verfügt über eine kleine Küche, ein Bad und ist in zwei Zimmer aufgeteilt. Fernseher, Esstisch, regulierbare Heizung, WLan und Balkon ist alles vorhanden zudem befindet sich gleich die Trepper runter ein Lebensmittelladen.
Also ich kann dir die Katterjokk Apartments wärmstens empfehlen.
Die Reise geht weiter, mit dem Zug nach Narvik.
Besuch mich im Facebook und lass ein „Gefällt mir“ da!
Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile den Artikel auf deinen Social Media Seiten, vielen Dank!